Wollte nur mal schreiben wie es ausgegagen ist: Habe neue Kondensatoren eingelötet, aber Problem war das gleiche. Habe dann eine "neue" VR20 in Ebay gekauft (neu, aber alt abgelagert, 100 Euro), aber auch hier waren die Kondensatoren ausgelaufen, habe dann da auch neue eingebaut, aber von Anfang an ging mein Display nicht, weiß nicht warum, für Tipps wäre ich dankbar. Naja, Hab mir dann über Ebay eine komplette gebrauchte Vitodens 300 WB3 gekauft (wegen Umbau auf Wärmepumpe), den Gaskombiregler bei mir eingebaut und siehe da, alles geht wieder. Heizleistung natürlich eingestellt mit Feindruckmessgerät. Was mir nun nach ca. 3 Wochen aufgefallen ist: Haben auch nen Kachelofen der im Winter gut heizt, habe deswegen auf "nur Warmwasser" umgestellt, aber trotzdem laufen die beiden Heizpupmpen (eingebaute Heizpumpe und die Externe Pumpe mit Mischer für Fußbodenheizung) permanent, deswegen schaltet sich auch der Brenner immer wieder ein wenn der Kessel zu kalt wird. Frostschutz hab ich schon mal von +3 auf -8 Grad runtergestellt (Codieradresse 010), ändert aber nichts. Codieradresse 013 hab ich auch schon umgestellt auf 000, weil ich eine Stufige Heizpumpe drinnen habe, die Adresse war falsch vom Heizungsbauer auf 001 eingestellt, nützt aber alles nichts bisher. Verbrauche in einer Nacht gut 2m³ Gas, das ist nicht schön. Hat vielleicht noch jemand einen Tipp wie ich die Pumpen dauerhaft ausbekomme, sodass der Brenner wirklich nur Trinkwasser warm macht?
... Mehr anzeigen