Vielen Dank für die ganzen Infos. Jetzt habe ich den Fachbetrieb angerufen und erfahren, dass die nun eine eigene Design-Verkleidung basteln wollen, da sie gemerkt haben, dass die werksmäßige mit diesem Fundament nicht passt.... spricht m.E. nicht für den Betrieb. Des Weiteren wurde bei dem Fundamentbau einfach die Erde ausgehoben und dann nicht verdichtet. Ich wurde durch einen anderen Handwerker darauf hingewiesen, dass ein Fundament absacken könnte, wenn darunter die Erde nicht verdichtet wurde... Fakt ist, dass das ganze Ding auch nicht in der Waage ist, wenn man eine Wasserwaage dranhält. Weder horinzontal noch vertikal. Am liebsten würde ich alles demontieren lassen und neu aufsetzen. Aber ich fürchte, da wird sich der Fachbetrieb nicht zu hinreissen lassen und ich bin mir über meine Rechte hier nicht im Klaren. Bei der Inbetriebnahme durch Viessmann wurde mir mitgeteilt, dass die Pumpe vom Fachbetrieb falschrum angeschlossen wurde. An der Außeneinheit wurden die Anschlüsse vertauscht. Nun bin ich natürlich total skeptisch, ob mich die "Fachfirma" wegen meines Nichtwissens veräppelt... Andererseits hätte Viessmann bei der Inbetriebnahme vermutlich etwas gesagt, wenn die Pumpe falsch aufgestellt wurde, oder? Macht es vielleicht Sinn, hier einen Gutachter drüberschauen zu lassen? Oder bin ich zu kritisch? Ein Schnäppchen ist so ein Teil ja nicht, daher beunruhigt mich der momentane Zustand der Pumpe... Vielen Dank für die Unterstützung!!
... Mehr anzeigen