Hallo, der Fachbetrieb hat die Außeneinheit der Wärmepumpe mit den Heizungsleitungen verbunden. Für die Mauerdurchführung wurde eine Kernborhung durchgeführt, ein KG Rohr durchgeschoben und die Leitungen dadurch geschoben. Nun liegt aber die Ringraumdichtung auf der Innenseite des Gebäudes - diese sollte ja eigentlich (auch laut Montageanleitung) zwecks Dichtheit an der Außenwand abschließen. Aktuell ist bei mir außen nur die loose Kappe draufgesetzt, was ja im ganzen nicht wirklich Dicht ist. Der Fachbetrieb meinte, dies könnte man im Anschluss der Heizungsinbetriebnahme korrigieren. Die Frage, die ich mir stelle, würde sowas denn überhaupt von Viessmann abgenommen werden? Zumal nach der Inbetriebnahme die Leitungen zu der Außeneinheit ja wieder entfernt werden müssten, um die Ringraumdichtung von außen reinschieben zu können und das ganze System für eine Zeit runtergefahren werden muss. Danke! VG Sin
... Mehr anzeigen