Hallo Benjamin, die letzte Wartung liegt wohl zwei Jahre zurück. Es ist an der Anlage seit 1992 noch nichts am Brenner repariert bzw getauscht worden außer den zwei obligatorischen Gasdichtungen bei jeder Wartung. Die letzte Überprüfung durch den Schornsteinfeger war im Oktober 2014 und die Werte wie immer in Ordnung. Die genaue Fehlerbeschreibung: das Gebläse läuft an, nach ca. 30sec kann ich hören, wie das Gas einströmt. Außerdem höre ich dann unregelmäßige,leise Klickgeräusche. Nach weiteren 5 bis 10 sec schaltet sich die Heizung aus und die Entstörtaste leuchtet. Wenn der Brenner nicht in den Störmodus schaltet, dann läuft er auch bis die Kesseltemparatur von 70C erreicht ist und geht dann ohne Störung aus. Die Wahrscheinlichkeit, das die Anlage normal läuft ist höher, wenn beim Einschalten die Kesseltemparatur auf unter 30C abgesunken ist. Der Feuerungsautomat trägt die Bezeichnung Landis & GYR, LGB 21.350 A27. Auf der Walze kann ich die Ziffer 2 erkennen, links davon 2 Striche, rechts davon 3 Striche. Kann man nicht auch am der Trimatik-MC Fehlermeldungen auslesen? Ich suche mir gerade in der näheren Umgebung einen Fachbetrieb für die Wartung, würde aber gerne selber wissen, was defekt ist. In der Servicetasche am Kesselgehäuse befindet sich nur noch ein gelber Zettel mit einer Auflistung aller Unterlagen, die bei dem Gerät sein müssten. Das sind Montageanleitungen, Betriebsanleitungen, Funktionsbeschreibungen, Wartungs-Checklisten und Einzelteillisten. Leider ist nichts mehr davon vorhanden. Viele Grüße VIB
... Mehr anzeigen