Hallo zusammen, nach meiner ernüchternden Erfahrung zu diesem Thema aus dem letzten Jahr, war ich kurzer Hand dazu übergegangen und habe die Heizkreizpumpe von der Ansteuerung der Therme genommen und ein Shelly-Relais dazwischen geklemmt. Damit kann die Therme die Pumpe nicht mehr direkt ansteuern, auch nicht im vermeintlichen Frostschutzbetrieb-Bedardsfall. Einher geht natürlich ein hinterlegter Shelly-Relais Zeitplan, welcher synchron zur Heizungsanforderung arbeitet. Und wenn ich dann doch mal außerhalb der Planung schalten möchte, mache ich das halt manuell. Da ich dafür sowieo die Viessmann-App verwende, kann ich mir auch die 10 Sekunden nehmen und noch eben in der Shelly-App das Relais für die Pumpe aktivieren. Nicht so schön, wie voll automatisiert, aber für meine Zwecke ausreichend und inzwischen akzeptabel. Viele Grüße
... Mehr anzeigen