Danke für diesen Hinweis und Klarstellung. Nach Aussagen von Viessmann, werden deren Akkus in Frankreich konfektioniert. Das scheint der Fall zu sein. Die darin verbauten Zellen kommen natürlich auch bei Viessmann aus Fernost. Das sagt aber nichts darüber aus, wo die Technik des Wechselrichters und des Lademanagement, der Abgleich mit der Leistungsmessung oder die Software entwickelt wurde (denn in all diesen Punkten liegt das zentrale Know-How). Und es sagt auch nichts darüber aus, wo diese Komponenten gefertigt wurden. Wenn eine Kleinigkeit, wie das wetterprognosebasierte Laden dort nicht innerhalb von einigen Monaten angegangen und gelöst werden kann, dann deutet das nicht darauf hin, dass sie die Entwicklund im eigenen Hause durchführen... Es bleibt somit Spekulation und es wäre unwichtig, wenn die Komponenten die Erwartungen, die an eine effiziente Anlage gestellt werden, zumindest im Ansatz erfüllen würden.
... Mehr anzeigen