Was kann ich tun, wenn eine Heizungsanlage durch eine Firma unfachmännisch gebaut wurde und die Mängel nicht anerkannt werden, bevor die Erstinbetriebnahme erfolgt? Es wurden Anlagenteile beschädigt -Isolierungen falsch und unvollständig ausgeführt - Knicke in Rohren - keine Herausgabe des Verlege- bzw. Hydraulikplanes - falsch dimensionierte Wärmepumpe ohne Kondenswasserabfluss - Heizkörperinstallation, so dass Tür gegen Thermostat schlägt - unterdimensionierte Heizkörper - ein Fenster lässt sich wegen Rohr nur noch spaltfrei öffnen - unnötige Anlagenteile verbaut usw. usf. - dazu wurden eine Kaminplatte zerkratzt, Mauerwerk beschädigt und stümperhaft verfüllt, ein Radiator beschädigt etc. pp. Heizungsfirma verweist auf Mangelfreiheit - Niederlassung von Viessmann lehnt mit Wissen über den Zustand der Anlage Garantieansprüche ab und verweist an Heizungsfirma - die verweist auf Mangelfreiheit Bei Inbetriebnahme würde die zu kleine Wärmepumpe 24/365 auf Volllast laufen und mutmaßlich die Heizkörper kalt bleiben, da zwei Zuläufe in ein Anlagenteil hingehen, jedoch kein Ablauf vorhanden ist. Ich brauche dringend Hilfe!!!
... Mehr anzeigen