Hallo, ähnliche Probleme wurden bereits von anderen Nutzern beschrieben. Nach diversen Einstellungen hat sich das Laufverhalten der Wärmepumpe leider nicht verändert. Die Wärmepumpe (Vitocal 222-G, 7,5kw mit 46 Liter Pufferspeicher bei 165m2/Wohnfläche, FBH) lief seit der Installation 2016 bei 48.000 Taktungen 9000 Betriebsstunden. Im Verlauf wurden die Stellmotoren der ERR demontiert und Ventile maximal geöffnet, so dass ein Volumenstrom von ca. 950 l/h gewährleistet wird. Laut Datenblatt liegt der Mindestvolumenstrom bei 710 l/h. Unabhängig von der Außentemperatur schaltet sich der Verdichter (beim Heizen) stündlich ein und läuft anschließend für ca. 15 Minuten. In der Übersicht im Kältekreis fällt dabei auf, dass teilweise die Soll-Vorlauftemperatur nicht einmal erreicht wird und der Verdichter nach den besagten 15 min ausschaltet. Weitere Einstellungen sind: Soll-Raumtemperatur 21°C, Heizkennlinie Neigung 0,2, Niveau 2K, Weitere Einstellungen – die jedoch selbst von mir nicht geändert werden können: Hysterese Primär-Eintrittstemperatur (5004) 5K; min. Laufzeit Verdichter (5005) 120s; Min. Pausenzeit Verdichter (5006) 600s; Optimale Laufzeit Verdichter (500A) 120min; Hysterese Rücklauftemperatur Sekundärkreis (7304) 2K; Hysterese Vorlauf Aus (7313) 2°C; Weitere Verlaufparameter: WW-Betriebsstunden 3000h, Primärquelle 10.000h, Sekundärpumpe 34.000h, Schaltzyklen Primärpumpe 49.000x, Schaltzyklen Sekundärpumpe 7.500x, Verdichter 48.000x, WW 12.300x Vielen Dank für Eure Lösungsideen.
... Mehr anzeigen