Hallo Zusammen, bei mir ist eine LWP "Vitocal 200-A AWO-M-E-AC 201.A08" installiert. Demnächts wird eine PV Anlage installiert mit einem Wechselrichter "SMA Sunny boy 5.0" und einen "SMA Sunny Home Manager 2.0". Laut Elektroinstallateur soll eine Kommunikation zwischen den Geräten per Modbus über das Datenaustauschprotokoll EEBus oder SEMP gewährleistet sein. Kann der SMA Sunny Home Manager mit der Vitocal Steuerung ( Modbus Klemme X18 oder 241 auf der Regler- Sensorleiterplatte) so kommunizieren? Wie wird die Modbusschnittstelle an der Vitocal konfiguriert? Stimmt das oder benötige ich ein Vitogate 300? Zukünftig möchte ich in der Kommunikation zur Energieoptimierung auch eine E-Auto Ladestation und einzelne Geräte im Haushalt mit integrieren. Dies ist über SMA ohne weiteres möglich. Bei SMA macht der Sunny Home Manager die Energieoptimierung und die Strommessung (Netzbezug/Netzeinspeisung) Grundlegend stellt sich mir die Frage, ob ich die Energieoptimierung bei meinen eben genannten Anforderungen über den SMA Sunny Home Manager oder über Ihre Viessmann Protukte (GrideBox 2.0 und Energiezähler) erstelle. Ich bitte um Rückinfo und Erfahrungswerte/Vorschläge, welche Lösung für mich Sinn macht. Danke vorab
... Mehr anzeigen