Hallo, ich habe eine Wärmpepumpe vom Typ Vitocal 200-A. Zusätzlich wurde durch meinen Elektriker, welcher kürzlich die PV-Anlage installiert hat auch der 3-Phasenenergiezähler eingebaut. Der Zähler wurde entsprechend der Montageanleitung von Viessmann konfiguriert und angeschlossen. Die Wärmpepumpe erkennt den Zähler (Teilnehmer Modus 2, Adresse: 60, Baudrate/Parity 9600/none, Status: ok). Bei PV-Überschuss wird am Zähler ein positiver Leistungswert angezeigt. Bei Strombezug ist der Leistungswert negativ. In der Codierebene 1 ist folgendermaßen parametriert: Freigabe Eigenverbrauch PV (7E00): 1 Freigabe Eigenverbrauch für Heizen (7E13): 1 Anhebung Raumtemperatur Sollwert PV (7E23): 40 Schwelle elektr. Leistung (7E04): 15 Fremdstromanteil: 15 Nach Rücksprache mit meinem Heizungstechniker ist alles richtig konfiguriert. Dieser meint ich sollte noch etwas warten, da die Schwelle elektr. Leistung ggf. noch nicht erreicht ist. Was ich jedoch beobachten konnte, ist das nichts passiert, auch wenn genug PV-Überschuss über Stunden vorhanden ist. Die Wärmepumpe reagiert gar nicht auf den PV-Überschuss. Die Energiebilanz zeigt bestätigt dies. Vlt weis jemand weiter?
... Mehr anzeigen