So wie es der Techniker eingestellt hat war es auf oben und es hat nicht so richtig funktioniert. Dann probierte ich es auf festwert und ich habe es gemerkt dass er den puffer bis auf 15grad runtergekühlt hat und abgeschalten hat aber vorlauf ist bis auf 17.5grad runtergegangen und nach einer stunde circa hat sich der verdichter eingeschalten wenn dann der vorlauf circa bei 22 oder 23 grad war. Aber wenn ich denke dass der verdichter 1 stunde arbeitet dann 1 stunde pause komme ich auf 11 verdichter starts ist es nicht zu viel? Da wird der verdichter schnelller kaputt. Ich muss auch sagen dass das haus die letzten 5 tage vielleicht um 0,5 grad abgekühlt hat. Heute stellte ich um auf Normal und um 11.00 schaltete sich der verdichter das erste mal ein aber es hat einen schönen vorlauf von 20 grad. Ich werde es jetzt beobachten. Mein bruder hat das vorgängermodel nur mit dem abtaupuffer und er meinte bei seiner wärmepumpe kann man nur auf festwert kühlen und es kühlt die ganze zeit mit 18grad vorlauf und der feuchteanbauschalter schaltet nie aus. Bei ihm kühlt das haus viel schneller ab.
... Mehr anzeigen