Hallo Patrick, Parameter 1395.1 hatte ich schon auf 18 Grad eingestellt. Es kann aber nicht sein, dass die Pumpe durchläuft bis 18 Grad Außentemperatur erreicht sind! Es macht doch keinen Sinn nur die Soll- und Außentemperatut zur Steuerung heranzuziehen. Wichtiger ist ja wohl das Verhälnis von Soll- zu Isttemperatur, die Außentemperatur hätte dann Einfluss auf die Heizkurve bzw. die Vorlauftemperatur. Da ich, wie oben erwähnt, einen Kaminofen habe, benötige ich die Heizung die wenigste Zeit. In einem anderen Beitrag zur Einzelraumsteuerung schreibt Ihr Kollege Chris "Die Anlage läuft also nur noch dann, wenn sie gebraucht wird". In Ihrem Prospekt steht bezüglich Einzelraumregelung: Stromverbrauch für z.B. die Heizkreispumpe wird reduziert. Beides trifft nicht zu, also arbeitet die Anlage mangelhaft. Der Stromverbrauch ist ja sogar höher, da die Pumpe erst ab den eingestellten 18 Grad überhaupt erst aus geht. Zur Heizkreispumpe: es wird eine teure Hochezffizienzpume verbaut, die ständig mit mindestens 60% Leistung läuft, wohl wegen Sensoren und Strömungswächter. Auch hier liegt in meinen Augen ein Mangel vor, da anscheinend die falschen Teile verbaut sind. Die Pumpe kann ja gar nicht effizient arbeiten, da sie nicht ausreichend modulieren kann. Die Pumpe verbraucht, laut Vicare-App, ca. 1 KW/h am Tag und das in Zeiten wo Enrgie teuer ist und gespart werden soll. Auch habe ich bedenken, dass die Pumpe aufgrund der hohen Laufleistug viel schneller verschleißt und ausgetauscht werden muss. Als (Not-) Lösung habe ich dann den Heizkreis ausgeschaltet, um feststellen zu müssen, dass die Pumpe ab 0 Grad Außentemperatur auch wieder anspringt. Das soll wohl Frostschutz sein, macht aber keinen Sinn in einem beheizten Haus! Auch hier wird nur die Außentemperatur zugrunde gelegt, nicht die Isttemperatur im Haus. Diese Funktion sollte man zumindest ausschalten können, da sie in den meisten Häusern nicht gebraucht wird. Auch dass ist für mich ein Mangel! Das Problem ist in anderen Beiträgen seit Jahren thematisiert worden, aber nicht leider gelöst worden. Ich bin auch überzeugt, dass vielen Kunden gar nicht auffällt wieviel Energie hier verschleudert wird. Es ist mir schon klar, dass du diese Mägel nicht zu verantworten hast und die Probleme der Entwickler lösen oder schönschreiben musst, aber die von mir beschriebenen Mängel müssen beseitigt werden. Viele Grüße Blöcki
... Mehr anzeigen