Hallo, nachdem meine Messwerte nahe an der Grenze waren, habe ich nun die Anoden gewechselt. Leider und dummerweise ist mir die alte Anode in den Warmwasserspeicher gefallen. Es war noch Wasser darin und sie wurde dadurch eventuell abgebremst, aber eine Beschädigung der Emaileschicht ist wohl nicht auszuschließen. Nun habe ich (bei kaltem Wasser) die Anodenströme neu gemessen und habe festgestellt, dass an der oberen Anode der Strom sogar unter 0,3 mA liegt, also schlechter ist als vor dem Wechseln. Nun meine Fragen: 1. ist der Grund dafür, dass das Wasser kalt ist? 2- liegt es daran, dass ich sofort nach dem Einbau gemessen habe und das erst noch zunimmt? 3. Liegt es daran, dass sich innen etwas beschädigt habe? Ich hoffe nicht, dass ich es "verschlimmbessert" habe ... Im Übrigen sahen die Anoden eigentlich ganz okay aus und das nach 20 Jahren ... Besten Dank für eine weitere Hilfe. Albert
... Mehr anzeigen