Hallo Marcus, Es tut mir Leid, dass ich mich jetzt erst melde. Irgendwie habe ich deine Nachricht völlig übersehen, weil die Benachrichtigung als Spam wegsortiert wurde. Diese Hydro AutoControl Funktion wäre für unseren Fall vielleicht auch eine Lösung gewesen (zumindest teilweise). Aber eigentlich wollte ich mir jetzt noch keine neue Wärmepumpe kaufen. 😉 So, wie ich es jetzt eingestellt habe, kann ich (bzw. wir) eigentlich ganz gut damit leben (ich bin allerdings mit Abstand der kritischste bei uns). Ich würde aber trotzdem nicht behaupten, dass es perfekt ist. Mit dem thermischen Abgleich alleine bekomme ich nicht genügend Energie in unser Bad im DG (zumindest um die ursprüngliche Wunschtemperatur zu erreichen). Und im Prinzip fehlt der Anlage immer noch eine intelligente Überwachung des Taupunktes für den Kühlbetrieb. Aber mit Focus auf einen sparsamen und optimalen Betrieb der WP fällt es mir jetzt leichter, ein paar Kompromisse einzugehen. Trotzdem vielen Dank, für deinen Erfahrungsbericht. LG JOG
... Mehr anzeigen