Die einzige Möglichkeit sehe ich hier bei der Verschlusskappe. Das vorhandene Aussengewinde lässt sich sicher mit einer Muffe anpassen. Nachteil wäre hier, dass du allerhöchstens die Hälfte des Inhaltes erwärmen könntest, da der Heizstab ja nur bis etwa 60 cm reinragt. Alles, was sich unterhalb befindet, bleibt unberücksichtigt. Ich hege daher Zweifel, ob sich die Investition überhaupt irgendwann mal lohnen könnte.(lohnen im Sinne von amortisieren). Ich hätte hier auch erwartet, dass der oberste Anschluss der Warmwasseranschluss wäre. In deinem Fall ist die WW-Leitung offenbar am Zirkuanschluss angeschlossen.
... Mehr anzeigen