Hallo Fiedel, unser Vitodens 100 wurde gestern durch eine Heizungsfirma mit Erfolg gewartet: -komplette Reinigung des Brenners (Brennerhaube, Brennfläche, Brennraum). Sehr gründliche Reinigung durch Einsprühen der Gegenstände mit Reinigungsspray, Bürsten der erreichbaren Flächen mit Pinsel, Aussaugen mit Staub-/Flüssigkeitssauger, Spülen mit Leitungswasser, Beseitung von Dichtungsresten am Brennerdeckel. So gründlich war kein Techniker vorher. -neue Brennerdichtung -Austausch der Zündelektrode -optische Kontrolle der Lüftungsklappe (öffnete beim Start des Brenners) -Messung des Gasdruckes (Ruhedruck 23,8 mbar, Fließdruck 17,5 mbar) -Messung der Abgaswerte (i.O.) Jetzt startet der Brenner wieder normal, ohne auffällige Geräusche. Ich vermute, dass die sehr gründliche Reinigung geholfen hat oder war es die neue Zündelektrode? An der alten Zündelektrode fällt mir die rotbraune Verfärbung an den Zündpunkten auf (siehe beigefügtes Bild). Ist eine solche Verfärbung normal? Nochmals vielen Dank für die gegebenen Hinweise. Gruß MT02
... Mehr anzeigen