Hallo Cosmorald,
deine bestehende Anlage lässt sich mit der Hybridwärmepumpe kombinieren. Der Vitodens würde dabei extern angefordert werden. Eine Kommunikation zwischen den beiden Geräten findet nicht statt. Die Wärmetauscherfläche des 200l Warmwasserspeichers ist zu klein, weshalb dieser bei dem Wärmepumpensystem nicht genommen werden kann. Die Möglichkeit eines Kombispeichers gibt es, wenn du aber Platz hast, empfehle ich dir, zwei separate Speicher einzusetzen.
Dein Fachbetrieb soll hierzu ein passendes Installationsschema raussuchen und sollte er Unterstützung benötigen, kann er sich jederzeit an die Kollegen der für ihn zuständigen Verkaufsniederlassung wenden.
Die Größe des Ausdehnungsgefäßes hängt vom Wasservolumen, den Systemtemperaturen und der Leistung deiner Anlage ab. Die Berechnung dafür führt dein Fachbetrieb durch. Dass jetzt von 50 auf 140l angehoben werden soll, kommt mir persönlich aber sehr viel vor.
Viele Grüße Flo
... Mehr anzeigen