Die Temperaturen aus dem oberen Diagramm kommen vom KNX-Interface der WP. Die aus dem unteren Diagramm direkt über die optische Schnittstelle vom Wärmemengenzähler. Sind also unabhängig voneinander aufgenommen, zeigen aber das gleiche Verhalten. Ich werde man versuchen, eine Absenkung einzustellen und beobachten, ob das Verhalten dann immer noch eintritt. Der Grund für das Abschalten wird die Hysterese sein, die ab xK über dem Temperatursoll die Wärmepumpe abschaltet? In dem Fall, wo die Heizung dann auch wirklich heizt scheint die Temperatur nicht bis zur Abschaltschwelle zu steigen. Im Abnahmeprotokoll steht bei "Min. Laufzeit Verdichter" 180 Sekunden. Das ist genau die Zeit bis die WP wieder abschaltet.
... Mehr anzeigen