Moin Axel! Das sind natürlich schon 'komplexere' Anforderungen, und wenn du nicht täglich von Hand drehen (und das auch nich ggf. vergessen) möchtest, machen so moderne Thermostatköpfe dann doch Sinn. Allerdings bräuchtest du ja dann für die 10 Heizkörper im Wohnbereich auch programmierbare, weil sie ja sonst morgens mit dem Badezimmer warm würden (falls das nicht eh geplant ist)... Du machst das schon - sind jedenfalls lobenswerte Ansätze im Sinne der Umwelt! 👍 Wichtig ist eben, dass du realisiert hast, dass die Vorlauftemperatur immer nur so hoch sein soll, dass du die geplante Raumtemperatur bei da voll offenem Ventil hinbekommst. Ich bin mir nicht sicher, ob man bei allen programmierbaren Köpfen manuell eingreifen kann und die dann automatisch wieder die nächste Umschaltzeit 'mitnehmen'. Da muss man dann beim Kauf genau schauen. Nicht, dass es mit Automatisierung dann zu 'Fehlbeheizung' kommt, weil alles zu kompliziert wird.... Die angedachten 'Normal-heiz-Zeiten' sehen in meinen Augen vernünftig aus für deine Zwecke. beste Grüsse! Phil ps. falls du Systemthermostatköpfe in Betracht ziehen solltest - eine vorsichtige Warnung vor den ViCare Köpfen. Lies da vorher entsprechende Beiträge hier im Forum (-> Suche). Ich habe viel von Problemen mit den Dingern gelesen...
... Mehr anzeigen