Mit den "baulich passenden Alternativen" meinte ich nur die externe Heizkreispumpe (die nach dem Mischer bzw. Wärmetauscher). Für intern gibt es noch ein besonderes "Sparwunder": Diesen preiswerten China- HE- Pumpenmotor kannst du zunächst mal als ungeregelt betreiben, wie deine jetzige Pumpe. Du musst nur auswählen, ob die alte Pumpe ein Grundfos- oder Wilo- Typ ist (sollte draufstehen.) Ob der was taugt weiß ich leider nicht. Da der Kopf auch PWM kann, lässt sich die Pumpe mit etwas Bastelarbeit sogar mit mehreren Drehzahlen ansteuern. Wie das ungefähr geht beschreibe ich hier ganz unten. Ich sehe gerade dass er auch nicht mehr lieferbar ist - gestern war er noch da ...🤔 Hier sieht er noch lieferbar aus. Als Grundfos- Typ würde auch der gehen (Markenprodukt, aber kein PWM).
... Mehr anzeigen