Hallo in die Runde, ich habe ein relativ akutes Problem, da unsere Heizung nicht mehr heizt, was mir ein Software-Problem oder gar ein Einstellungsproblem (meinerseits) zu sein scheint. Wir waren im Urlaub, ich hatte am Thermostat (Vitriol 100 UTDB) auf Frostschutz gestellt und auch die gesamte Therme auf Abschaltbetrieb. Gestern beides wieder angemacht, Warmwasser funktioniert problemlos, und von der Darstellung auch alles am Thermostat. Schaltet auf "an", wenn die Temperatur unterschritten ist, und umgedreht wieder aus, soweit so gut, alles wie immer auch die Programme usw.; nur, dass eben kein Heizkörper warm wird, was vor dem Urlaub übrigens noch funktionierte. Ich habe mich durch alle Menüs und Einstellungen geklickt und nichts Brauchbares gefunden, erst recht keine Fehlermeldung. Vielleicht kann mir mit diesen zugegebenermaßen spärlichen Infos schon einmal jemand weiterhelfen. Aufgefallen ist mir nur eines, was mir als Laie komisch vorkam: Im Info-Feld zur Heizung entspricht der Betriebsstatus auch dem Thermostat, also "Normaler Heizbetrieb", wenn das Flämmchen dargestellt ist. Darunter jedoch ist "Schaltzustand Thermostat" nach meinem Verständnis genau invertiert, nämlich "zu" bei "Normaler Heizbetrieb + Flämmchen am Thermostat-Display" und eben genau umgedreht "auf" bei reduziertem Betrieb. Möglicherweise ist das ja korrekt, mir ist es nur aufgefallen. Hab aus dem Grunde mal den Thermostat resettet, das hat nichts gebracht. Besten Dank im Voraus, Patrick
... Mehr anzeigen