>> Wie verarbeitet das System eigentlich die Solltemp? Einfach nur in Form der 'Schrägverschiebung' der Kennlinie, also mit einer Anpassung der Vorluftemperatur. Das ist keine Regelgröße, sondern eine Stellgröße. Diese witterungsgeführte Regelung (Steuerung) funktioniert nicht mehr wie früher, wo die Vorlauftemperatur so geregelt wurde, dass in dem Raum, wo der Thermostat hing, die eingestellte Temperatur erreicht wurde, sondern sie 'regelt' die Vorlauftemperatur in Abhängigkeit von der Aussentemperatur (das ist eigentlich garkein Regelkreis). Hintergrund ist z.B., dass es trotzdem nicht in den anderen Räumen zu kalt wird, wenn in's Wohnzimmer (wo gewöhnlich der Raumthermostat hing) die Sonne reinscheint. >> Neigung 0.7 Mit dieser Neigung bewegst du dich im Bereich für Fussbodenheizung. Deine Radiatoren benötigen höhere Vorlauftemperaturen (wie du schon bemerkt hast). Guck noch mal in den Heizlexikon Link oben - da ist auch dazu was beschrieben. Ich würde erstmal mit Neigung 1.4 starten, vielleicht ist auch das noch ein bischen knapp. >> Sollte das doch sehr hohe Niveau mir irgendetwas sagen, bzw. besteht hier noch Handlungsbedarf? s.o. - wenn du die Neigung erhöhst, wird das das Niveau in den 'normalen' Bereich bringen (das tut es natürlich nicht von selbst, du wirst es runterstellen, weil es sonst zu warm wird).
... Mehr anzeigen