Hallo, ich habe eine ähnliche Konfiguration und dazu auch eine Frage… unsere Anlage: Vitocaldens 222F.A26 PV-Anlage mit 15kWp Energiezähler 3-phasig… (7506157) Inbetriebnahmen der Systeme erfolgten durch Elektriker, PV Betrieb und Heizungsbauer Ich steuere dann über die Photovoltaik Einstellungen (7E00 = 1) und nicht über SmartGrid. Es funktioniert auch alles soweit und ich habe auch das Gefühl, dass die Systeme miteinander kommunizieren. Sie schreiben, dass die Bivalenztemperatur des externen Wärmeerzeugers auf -30°C (7B02??) gesetzt wird, aber bedeutet das dann nicht, dass das Brennwertmodul quasi nie eingeschaltet wird? Oder wird es trotzdem eingeschaltet, falls die Wärmepumpe den Heizbedarf (Trinkwasser UND Heizung) einfach nicht abdecken kann? Würde dann nicht auch schon 5°C (7B02) reichen? Rein fürs Gewissen… Wir möchten logischerweise auch möglichst viel Strom von unserer PV nutzen und bin mit den anderen Einstellungen auch klar soweit (Temperaturanhebung, etc…) … nur habe ich tatsächlich noch das Gefühl, dass da sicher noch mehr gehen könnte, da gefühlt noch zu viel Gas und zu wenig Strom verbraucht wird… Also wo kann ich noch ausreizen? Zur Info… bis grad eben war der Wert 7B02 bei 20°C…! Mit freundlichen Grüßen Daniel P
... Mehr anzeigen