Hallo Franky, vielen Dank für die schnelle Antwort. Vielleicht vorweg zu meiner Person, ich habe mich in der Vergangenheit intensiv mit der Heizungsregelung, den Parametern und der gesamten Funktionalität beschäftigt. Der Modulationsgrad entspricht natürlich der momentanen Brennerleistung. Ich habe das ganze jetzt mal im Heizungsbetrieb getestet, auch hier moduliert der Brenner zu Beginn nur auf 83%, im weiteren Verlauf dann natürlich bis 43% zurück (z.Z. nicht genügend Wärmebedarf) und schaltet dann ab. Die Regelung funktioniert schon wie zuvor auch, d.h. es werden im Ergebnis die geforderten Temperaturen erreicht, aber halt zu langsam. Wenn z.B. bei der Warmwassererhitzung die Brennerleistung voll (nahe 100%) zur Verfügung steht, braucht das Erhitzen weniger Zeit. Im Grunde ist aus meinem 23kW Brenner ein 19kW Brenner geworden. Nun zum evtl. falschen Codierstecker: Im Viessmann Ersatzteiltool wird mir für meinen Brenner Vitoladens 300-C J3RA 22kw (7542272) als Ersatzteil die Regelungskarte ZK02846 und der Codierstecker 7866863 angeboten. Wähle ich die Regelungskarte an, erscheinen 2 neue Ersatzteile: Regelung VBC143-A30 (7862233) sowie Codierstecker 24E5:102 (7862458). Diese beiden letztgenannten wurden auch bei mir eingebaut. Wenn ich nun die Kompatibilität mit meinem Brenner prüfe, sagt mir das Tool dass der Codierstecker nicht kompatibel ist. Hätte also die neue Regelungskarte (7862233) und der "alte" Stecker 7866863 verwendet werden müssen ? Vielen Dank für euere Hilfe
... Mehr anzeigen