Hallo zusammen! Ich hatte vor kurzem ein längeres Telefonat mit dem Viessmann Service, nachdem ich ca. 1Stunde in der Warteschleife ausgeharrt hatte. Netterweise hatte der Mitarbeiter sich in unsere Anlage eingewählt und den Fehler erkannt, obwohl das eigentlich nur durch den Fachbetrieb geht. Der Spannungsfehler Batterie Modul tritt offensichtlich alle 51 Tage, vor allen bei Ost/West PV Anlagen, wenn sehr unterschiedliche Erträge auf den beiden Strings auftreten. Dies kann nur durch ein Software Update behoben werden, dass aber offensichtlich noch gar nicht existiert. Wir hatten heute einen Serviveeinsatz, da ein Batteriemodul getauscht werden sollte (der Temperatursensor in einem Modul ist defekt und es muss das ganze Modul getauscht werden). Dabei wurde festgestellt, dass ein weiteres Modul nur 30V statt der erforderlichen 50V hatte und das möglicherweise den Spannungsfehler auslösen könnte. Wir warten jetzt auf die beiden neuen Module und werden dann wieder berichten. Wenn der Spannungsfehler wieder auftritt, dann hilft nur die Vitocharge über das Display unter “Ein/Ausschalten” ausschalten, dann den Strom im Sicherungskasten trennen und den Drehschalter des Wechselrichters ausmachen und so von den Modulen trennen. Danach in der umgekehrten Reihenfolge wieder einschalten. Hat bei uns immer funktioniert!
... Mehr anzeigen