Hallo, dafür gibt es Simulationsprogramme, damit sieht man gut welchen Effekt das haben wird. Vermutlich . wirst du im Sommer und während dem Urlaub ein extreme Stagnation haben, die die Anlage und die Solarflüssigkeit stark belasten. Die Häufigkeit der Stagnation sieht man auch im Simulationsprogramm. Wenn du dann jährlich die Solarflüssigkeit wechseln musst ,ist das teurer als die Einsparung. Man könnte bei der Erweiterung gleich so einen oder mehrere Stagnationskühler im Keller installieren lassen. https://www.loebbeshop.de/viessmann/zubehoer/stagnationskuehler-typ21-typ33-fuer-vitosol-z007429-z007430 Das verhindert die Stagnation. Hast du dir schon mal das Thema PV zum Vergleich durchgerechnet ? Wenn du den kW-Peak Preis eines PV Moduls mit dem Vitosol vergleichst dürfte das PV Modul günstiger sein. Einen Heizstab in den Vitocell. - fertig. Das PV Modul kennt keine Stagnation VG
... Mehr anzeigen