Es gibt erstmal keine allgemeingültige Einstellung. Meine Meinung: Die WW-Bereitung über den Tag zu rationieren, ist nicht gerade sinnvoll(wie in Dippoldiswalde, wo ein Grossvermieter seinen Mietern stundenweise vorschreibt, wann warmes Wasser zur Verfügung steht). Ich hab mal gelernt, dass es immer preiswerter ist, eine Temperatur zu halten ,als sie immer wieder von beispielsweise 35°C auf 50°C anzuheben. Zumal man in deinem Fall jedes Mal den Wärmetauscher mit erwärmen muss. Da ist es besser, wenn der noch Restwärme besitzt. Worüber man sicherlich sprechen kann, wäre die Zirkulation. Die muss nicht den ganzen Tag laufen. Auch eine Intervallschaltung wäre hilfreich. Das würde sich dann auch in der Sttromrechnung bemerkbar machen. Temperatur sehe ich bei min. 50°C. Bei dieser Temp ist nicht anzunehmen, dass sich Legionellen vermehren könnten. Zumal vermutlich täglich ein vollständiger Austausch des Speicherinhalts erfolgt ?
... Mehr anzeigen