Wir halten es ziemlich ähnlich. Zuerst soll der Kunde den Fehler quittieren und entstören. Kommt der Fehler gleich wieder, muss er uns natürlich informieren. Geht die Anlage wieder in Betrieb, braucht er nichts weiter zu unternehmen. Gerade im Sommer kann es durchaus vorkommen, dass die Anlage z.B. die Abgase nur schlecht über den aufgeheizten Schornstein ableiten kann. Ich muss allerdings hinzufügen, dass wir nur Kunden in der Betreuung haben, welche eine jährliche Wartung akzeptieren. Weil wir so einen Wartungsmangel schon im Vorfeld ausschliessen können.
... Mehr anzeigen