Techn. Verständnis? Kommt auf die Sichtweise an. Zur Lage der Überbrückung: Es war ein Freitag zwischen 13:00 und 15:00 Uhr, Ausfall der Anlage, Besuch hat sich für WE angesagt. Gefundene Service-Mitarbeiter mit besagtem Viessmann Schild, sagte nach Kontrolle vor Ort: „Ursache Wasserdrucksensor habe ich im Lager komme wieder.“ Nach 20 Minuten Anruf: „Habe ich doch nicht auf Lager, der Wasserdrucksensor kann Überbrückt werden“ und wünschte ein schönes WE. Alle Versuche durch verbinden der entsprechenden Drähte führten nicht zum Erfolg. Verzweifelter Anruf an meinen Bekannten (180 Km entfernt wohnend) der mir dann mitteilte: „Viessmann kann man nicht überbrücken.“ „Gab mir aber folgenden Rat: Baue den Wasserdrucksensor aus, du siehst dann eine Bohrung, die sich manchmal zusetzt. Bohre diese mit einem dünnen Bohrer auf und setze ihn wieder ein.“ Ende vom Lied, die Heizung sprang an und das WE mit dem Besuch war gerettet. Jetzt will ich nicht den Begriff „Herr Oberlehrer“ gebrauchen wird dem sicher nicht gerecht, aber … Die Lösung des Problems mit der roten, blinkenden Lampe war irgendwo ein fehlender Kontakt der Steckverbindungen. Daher auch keine Fehlercode Anzeige, wie ich sie beschrieben hatte. Nach lösen und wieder verbinden aller Platinenkabel lief die Anlage nach ca. 15-20 Minuten an, wahrscheinlich die Zeit des Selbsttestes der Anlage.
... Mehr anzeigen