Hallo liebe Community, ich habe gestern festgestellt, das ein Heizkörper (an anderen Heizkörpern habe ich nicht getestet) im OG mit aufgedrehtem Thermostatventil warm geworden ist, obwohl meine Heizung nur im Warmwasserbetrieb läuft. Es war allerdings zu einer Uhrzeit (18:45), zu der tatsächlich auch Warmwasser bereitet wurde. Nun habe ich mich gefragt, ob das so richtig ist, denn ich bin von folgendem ausgegangen: Wenn Warmwasser bereitet wird, läuft die HK-Pumpe nicht und Heizwasser wird auch nicht erhitzt. Praktisch wäre es ja schon, so könnte man die Energie der Warmwasseraufbereitung für die Erhitzung des Heizwasser mit nutzen. In der Anleitung steht nur, das die Warmwasserbereitung vor dem Heizen priorisiert wird. Da ich aber nicht weiß, wie der Kessel intern funktioniert, könnte meine These auch durchaus falsch sein. Hier aber noch ein paar Details zu meiner Anlage sowie den eingestellten Parametern: Gas Zentral Rexola-biferral-RN mit Trimatic MC/B Pumpe: Grundfos UPS 25-60 180 Neigung: 1,1 // Niveau: 0 // Raumsolltemperatur: N ->20 Betriebsprogramm: Trinkwassererwärmung und Abschaltbetrieb Aussentemperatur nach Fühler an Heizung angezeigt um 18:45: 14° Nach Google Suche sowie die Suche hier im Forum könnte evtl. das Problem beim "Umschaltventil" sein. Bevor ich nun aber meinen Heizungsfachmann bestelle (der übrigens in den nächsten 3 Wochen leider ausgebucht ist), würde ich das gerne mit euch diskutieren. Vielleicht ist das Verhalten wie oben beschrieben bei bestimmten Gegebenheiten ja denkbar? Danke für euer Feedback. Viele Grüße, Heiner
... Mehr anzeigen