@ABG1 schrieb: Zusätzlich bemängelte der Wartungs HB dass ein Schlammabscheider nicht verbaut ist. Das würde jeglichen Garantieanspruch erlischen lassen wenn die Pumpe kaputt gehen sollte, wegen dem Magnetitbefall. Viessmann schreibt das wohl vor. Kann hierzu jemand was sagen? Es macht sicher Sinn sowas nachträglich einzubauen, ist jetzt schon von einem "Schaden" auszugehen wenn die Anlage ein Jahr ohne ein Abscheider läuft? Vielen Dank für eure Unterstützung. Grüße Alex Es trifft nicht zu, dass die ganze Garantie erlischt. Es ist vielmehr so, dass der Garantieanspruch für die Pumpe erlischt. Und auch hier nur dann, wenn der Ausfall auf Magnetit zurückzuführen ist. Es gibt hier nur eine Empfehlung, dass bei Hocheffizienzpumpen ein Magnetitabscheider installiert werden sollte. Weil HE-Pumpen ein starkes Magnetfeld aufbauen, welches die eisenhaltigen Bestandteile des Heizungswassers anziehen würde. Der Magnetitabscheider muss dann im Rücklauf verbaut sein. Es kann darauf verzichtet werden, wenn im Heizkreis keinerlei eisenhaltige Materialien verbaut wurden, wie z.B. einer Fussbodenheizung. Hier wäre unter Umständen ein Schlammabscheider ratsam.
... Mehr anzeigen