Hallo Zusammen, letztes Jahr habe ich eine Vitodens 300-W 19kW mit Warmwasserspeicher Vitocell 300-W eingebaut bekommen. Die Wartung hat ein anderer ortsansässige HB letzte Woche vorgenommen und bemängelte, dass das externe MAG an falscher Stelle eingebaut ist. Es ist am Heizungsrücklauf angeschlossen, er meint es muss am Speicherrücklauf angeschlossen sein. Das steht so in der Montage- bzw. Serviceanleitung. Daraufhin habe ich den HB kontaktiert der die Heizung eingebaut hat. Er sagt es wäre so wie aktuell, also am Heizungsrücklauf, korrekt eingebaut. Wo das stehen würde und ob ich Ihm die Seite auf der Montage- bzw. Serviceanleitung zukommen lassen kann. Er verbaut alle Vitodens so und hört das zum ersten mal. Ich wäre sehr dankbar wenn jemand dazu was sagen kann und was nun davon stimmt. Zusätzlich bemängelte der Wartungs HB dass ein Schlammabscheider nicht verbaut ist. Das würde jeglichen Garantieanspruch erlischen lassen wenn die Pumpe kaputt gehen sollte, wegen dem Magnetitbefall. Viessmann schreibt das wohl vor. Kann hierzu jemand was sagen? Es macht sicher Sinn sowas nachträglich einzubauen, ist jetzt schon von einem "Schaden" auszugehen wenn die Anlage ein Jahr ohne ein Abscheider läuft? Vielen Dank für eure Unterstützung. Grüße Alex
... Mehr anzeigen