Hallo Jonas, wie sieht denn das Heizungswasser aus, ist das ganz schwarz? Ist der Wärmeübergang am Verflüssiger der WP noch ok, oder geht die öfter auf Hochdruck Störung bei WW Bereitung. In dem Fall wäre der Verflüssiger sowieso schon durch Rostablagerung in Mitleidenschaft gezogen und müsste gereinigt oder ganz getauscht werden. Für eine neue Wärmepumpe mit nicht diffusionsdichter FBH empfiehlt Viessmann den Einbau eines zusätzlichen Wärmetauscher (Systemtrennung). Auch mit dem Wärmetauscher muss in beide Kreise aufbereitetes Füllwasser und jeweils ein Schlamm/Magnetabscheider eingebaut werden. Wenn man jetzt nur den Edelstahl WW Speicher und einen Schlamm/Magnetabscheider einbaut verbaust du dir jedenfalls nichts und an der Stelle wird es nicht wieder zu einem Wasserschaden kommen. Das Überdruckventil der Heizung sollte nach Möglichkeit immer einen direkten Abfluss an das Abwasserrohr haben. VG Michael
... Mehr anzeigen