Hallo jc22,
grundsätzlich stehen die alle Möglichkeiten offen. Der Vitodens kann alleine weiter Warmwasser machen oder wenn die Wärmepumpe dies ebenfalls mit übernehmen soll, muss ein separater Speicher her. Wie du die Wärmepumpe mit dem Vitodens kombinierst kann frei gewählt werden. Entweder mit der normalen Wärmepumpe oder mit einer Hybridwärmepumpe, an welcher der Vitodens direkt hydraulisch angeschlossen wird (hydraulische Weiche wird beim Vitodens dennoch benötigt). Das beste ist hier tatsächlich, dir einen Fachbetrieb zu suchen, welcher sich die Gegebenheiten vor Ort ansehen kann und dir anschließend ein passendes Angebot unterbreitet. Sollte er Unterstützung benötigen, kann er sich gerne an die für ihn zuständige Niederlassung wenden.
Viele Grüße Flo
... Mehr anzeigen