Hallo, ich nutze die Smart Grid Funktion einer Vitocal 200 Wärmepumpe mit einer Erweiterungsplatine EA1. (Steuerung: Vitotronic WO1C) Seit kurzem versuche ich die Trinkwassererwärmung auf max. Temperatur (beide Potenzialfreie Kontakte geschlossen) zu verwenden. Soweit funktioniert das auch. Allerdings habe ich möglicherweise ein Verständnissproblem der Funktion: Ich habe mal Versuchweise die maximale Warmwassertemperatur auf 70°C eingestellt, bekomme aber eigentlich nur Temperaturen bis ca. 57°C hin. Gelegentlich lag sie nach der Erwärmung auch schon auf 63°C. Deswegen habe ich auch mal den Parameter 7E82 (Smart Grid Freigabe E-Heizung) auf 3 eingestellt. Der Heizstab wurde allerdings bis jetzt allerdings noch nicht verwendet. Habe ich da was falsch verstanden? Ich verstehe ja, dass die WP keine 70°C erreichen kann. Aber mit dem Heizstab sollte das doch gehen? Vielen Dank Grüße Mathias
... Mehr anzeigen