Ja, ich bin sehr zufrieden. Ich habe ca. 15-20% von meinem Gasverbrauch, der fürs WW war, durch die WP ersetzt. Davon ca. 80% PV-Strom verwendet. Wie sich das finanziell darstellt, habe ich nicht ausgerechnet, aber für meinen "CO2 Footprint" ist es ein Beitrag. Wichtig ist sicherlich der WW-Verbrauch der Bewohner, d.h. Menge, Häufigkeit und Zeitpunkt. Eine BWWP braucht einige Stunden zum Nachheizen (ohne Heizstab). Wir sind 3 "Langduscher", die alle morgens WW brauchen. Da passt es gut, am Vortag einen vollen WW-Speicher "anzusammeln", der am nächsten Morgen uns ca. 200 Liter Wasser mit ca. 40-45 Grad bietet. Die optimale "Heizstrategie" muss jeder selbst finden, je nach Verbrauchsverhalten. So einfach wie bei der Gastherme - "immer heiß und unbegrenzt verfügbar" - ist es nicht. Gruß Thorsten
... Mehr anzeigen