Hallo Andy03,
wenn in der Regelung das Verdichtersymbol als drehend angezeigt wird, dann würde ich erstmal nur auf die Grundleiterplatte tippen, falls auszuschließen ist, dass es an der EEV-Leiterplatte (bereits getauscht), dem Schütz, der elektrischen Verbindungsleitung liegt. Die Bestellnummer der Leiterplatte lautet 7891933.
Dann dürfte aber keine Ansteuerspannung von dieser ausgehen. Die Spannungs- und Verdrahtungsfolge sieht folgendermaßen aus:
Regelung Ende Sicherheitskette 1 210.1 (Grundleiterplatte) -> Ansteuerung Verdichter 1 (Relais K1) 210.2 (Grundleiterplatte) -> -> X6.10 (Rangierleiterplatte) ->
-> X5.11 (Rangierleiterplatte) -> elektrische Verbindungsleitung (Regelung zur Wärmepumpe) ->
Wärmepumpe elektrische Verbindungsleitung (Regelung zur Wärmepumpe) -> X1.11 (Verteilerleiterplatte) ->
-> X13.5 (Verteilerleiterplatte) ->
-> X4.5 (EEV-Leiterplatte) -> (intern wird hier die Ansteuerspannung unterbrochen, wenn der EEV-Regler einen Fehler im Kältekreis feststellt)
-> X4.4 (EEV-Leiterplatte) ->
-> X13.4 (Verteilerleiterplatte) ->
-> X3.7 (Verteilerleiterplatte) ->
-> A1 (Schütz)
Ich hoffe, das ist verständlich. Einen Schaltplan, der das als ganzes darstellt, habe ich dafür nicht.
Viele Grüße Flo
... Mehr anzeigen