Hier kommt es drauf an, an welcher Regelung die Umwälzpumpe angeklemmt ist. Es wäre auch denkbar, dass ein unpassendes Strangschema eingestellt ist. Bisher würde ich meinen, dass die Regelung gar nicht ,,weiss,, dass der Pufferspeicher die eigentliche Heizquelle ist, sondern davon ausgeht, dass der Kessel entweder den Puffer oder die Heizung bedient. So würde es auch Sinn machen, dass ein Heizprogramm eingestellt ist. Eine ähnliche Konstellation haben wir bei einem Mitbewerber. Dort musste aber eine Erweiterung angeklemmt werden. Die Therme konnte so auf reinen Speicherbetrieb gesetzt und die Temperatur auf über 60°C erhöht werden. Sicherlich leidet hier etwas der Brennwert, wird aber durch eine thermische Solaranlage gut kompensiert.
... Mehr anzeigen