Automatik bedeutet nichts anderes, dass die Anlage von sich aus des Warmwasser bereitet. Soll heissen, dass sie sofort nachlegt, wenn die Speichertemperatur um einen bestimmten Wert abfällt. In einem Mehrfamilienhaus ist ein Zeitprogramm eher hinderlich. Man kann den Leuten schliesslich nicht vorschreiben, wann sie das Warmwasser benutzen dürfen. Gibts in einem Einfamilienhaus über einen längeren Zeitraum keinen, welcher Warmwasser braucht, kann man sicherlich ein Zeitprogramm einstellen. Wobei ich mir nur schwer vorstellen kann, dass sowas Energie spart.Man kann allerdings die Brenndauer etwas beeinflussen, sofern das nötig sein sollte. Zumal der Grossteil der Anlagen so eingestellt ist, dass entweder Warmwasser oder die Heizung bedient wird.
... Mehr anzeigen