Hallo, ich habe seit Jan. 2018 ein Brennstoffzellenheizgerät Vitovalor 300-P. Vorher hatte ich eine stinknormale Heizung von Buderus, die aber nach 20 Jahren in die "Jahre" gekommen war. Um etwas für die Zukunft (steigende Strompreise) und um auch einen "ökologischen Fußabdruck" zu hinterlassen, habe ich mich nach langem suchen für obige Anlage für einen stolzen Preis von 36.000 € entschieden. Ein fataler Fehler!!! Schon im ersten Jahr der erste Ausfall und bis heute jährlich ein oder mehrmalige Ausfälle, die einige Tage, Wochen oder sogar Monate andauerten, bis die Anlage wieder repariert werden konnte. Jetzt der nächste Hammer. Mitte Januar diesen Jahres, die Anlage ist Mitte Dez. 21 ausgefallen, erhielt die Anlage eine neue Brennstoffzelle und gleichzeitig wurde die fällige Wartung durchgeführt. Heute am 10. Februar die nächste Störung. Die BZH zeigt Fehler 12F0, das Zusatzheizgerät Fehler 61. Ich habe es so satt und weiß mir keinen Rat mehr. Bis endlich ein Viessmann-Techniker kommt, vergehen wieder viele Tage, ich hoffe nicht Wochen. Eigentlich müsste doch auch Viessmann merken, dass sie durch diese Anlage viel Geld durch die Reparaturen verlieren und eigentlich sollte doch auch klar sein, dass es nicht die letzte Reparatur sein wird. Was kann ich tun? Viessmann verklagen, damit die eine komplette neue Anlage installieren? Das wäre doch eigentlich das logische. Weiß jemand, an wen ich mich wenden kann? Vielen Dank für eure Antworten Jürgen
... Mehr anzeigen