Hallo Zusammen, wir haben folgende Ölheizung aus 1889. Ein Heizkreis ohne Mischer, WW, Witterungsgeführt, keine Fernbedienungen: Kessel: Vitola-biferral-e Typ BEA 29 Herstell-Nr 7231444902321 Bauartkennzeichnung 06-226-006 29 – 34 kW Öl-Blaubrenner: Typ VBI Herstell-Nr 725035300855 Regelung ursprünglich: Trimatik-MC 7410 065-A machte vor 3 Jahren ärger und wurde getauscht gegen: Regelung aktuell: Trimatik-MC 7450 261-A Herstell-Nr 7450261124842 Es handelt sich um ein Zweifamilienhaus mit 230 m² beheizter Fläche. Die Regelung läuft jetzt wieder unrund. Wir erwägen den Austausch gegen eine neue Regelung. Erste Recherchen führten zu Vitotronic 200 K01B/K02B. Nun zu den Fragen: - Was ist der Unterschied zwischen der K01B und der K02B? - Welcher Codierstecker wird benötigt? - Wird die Viessmann Konsole für Ersatzregelung (7282852) benötigt? - Können alle Sensoren übernommen werden? - Die Steuerungen haben Schraubklemmen. Können alle Leitungen ohne weiteres aufgelegt werden oder müssen/sollten Kabelbäume getauscht werden? Der Austausch der gesamten Anlage kommt zur Zeit für uns nicht Infrage.
... Mehr anzeigen