Hallo Michael, vielen Dank, daß Du Dir die Zeit genommen hast, die Messwerte mal anzuschauen.Jetzt hätte ich aber doch noch 2 Fragen: 1) Soll ich die Heizung mit der reduzierten Vorlauf-Temperatur (Trimatik N-4, min. 46°C, max. 55°C) weiterlaufen lassen? Du hattest ja in Deiner Antwort vom 07.01.2022 geschrieben, daß man den Uniferral nicht unter 50°C betreiben sollte. 2) Ich bin unsicher, ob wir wirklich eine Einrohrheizung haben. Das meinte nur einer der Heizungsbauer, der sich die Gegebenheiten vor Ort kurz angeschaut hat. Im Jahr 1993 (Baujahr unserer DHH) sollten doch eigentlich keine Einrohrheizungen mehr verbaut worden sein. Die Firma, die damals die Heizung eingebaut hat, existiert leider nicht mehr und auch unser Bauträger konnte mir keine Auskunft geben, ob eine Einrohr- oder doch eine Zweirohrheizung eingebaut wurde. Nach meinem Verständnis müsste es bei einer Einrohrheizung doch so sein, daß ich einen einzelnen Heizkörper nicht abstellen kann, ohne daß dann auch die „dahinter“ befindlichen Heizkörper kalt bleiben. Das ist aber nicht der Fall. Ich kann einzelne Heizkörper abstellen, ohne daß die anderen Heizkörper dadurch betroffen werden. Nochmals vielen Dank für Deine Hilfe. Viele Grüße Bruno
... Mehr anzeigen