Hallo, wir haben ein Problem mit unserer neuen Viessmann-Heizung Vitodens 100-W. Zur Steuerung der Heizung wurde uns eine Vitoconnect OT 2 installiert, die wir über die ViCare-App ansteuern. Zusätzlich ist eine Raumfernbedienung Vitotrol 100 OT 1 angebracht. Angeblich ohne Funktion, daher ohne bewusste Auswahl des Installationsortes. Laut Installateur wird die Heizung über gewünschte Raumtemperatur aus der ViCar-App und die per Internet ermittelte Außentemperatur gesteuert. Ist dem so? Oder wird die Heizung doch über die in der Vitotrol 100 OT 1 gemessene Raumtemperatur gesteuert und die ViCare-App übermittelt nur die gewünschte Raumtemperatur. Dazu wollten wir eigentlich eine Einzelraumsteuerung und haben dafür eine Vitoconnect Opto 2 und die ViCare-Heizkörperthermostate nachgerüstet. Wir haben den Verdacht, dass die Heizung trotzdem über die Raumfernbedienung Vitotrol 100 OT 1 gesteuert wird. Also überhaupt nicht smart. Bei der manuellen Suche nach ViCare-kompatiblen Geräten tauchte unsere Heizung Vitodens 100-W nicht auf der Liste von Viessmann auf. Noch mal zusammengefasst lauten unsere Fragen: 1. Ist unsere Vitodens 100-W überhaupt mit den ViCare-Steuerungselementen (Vitoconnect OT 2, Vitoconnect Opto 2, ViCare-Heizkörperthermostate) direkt steuerbar oder wurde uns dafür die falsche Heizung verkauft? Wenn nicht, welche wäre die Richtige für das ViCare-System. 2. Welche Rolle spielt aktuell die Vitotrol 100 OT1 und damit die von uns nicht mehr gewünschte Steuerung der Heizung über die Temperatur eines Raumes? Wir hoffen auf baldige Problemlösung ... Schöne Grüße, BK13
... Mehr anzeigen