Ich denke , das Problem heißt Log4j, durch gezielte Hackerangriffe besteht nun die Gefahr das sensible Daten verändert oder entwendet werden. Deshalb auch das Herunterfahrens der Server. Das Open-Source-Werkzeug wird benutzt, um zu protokollieren, was innerhalb einer Java-Anwendung passiert. IT-Abteilungen beobachten mithilfe von Log4j, was in verschiedenen auf der Java-Technik basierenden Programmen auf ihren Servern passiert, um zum Beispiel Fehler zu identifizieren. Die Version 1.0 von Log4j ist seit langem zu einem Standard für diese »Logging« genannte Beobachtung geworden. Allerdings bin ich der Meinung , das man das Kind auch beim Namen nennen könnte, und nicht mit allgemeinen bzw. nicht vorangekündigten Wartungsarbeiten , umschreibt. Das verärgert so manch einen Kunden. Wie auch immer, ich hoffe die Server werden recht schnell wieder hochgefahren und all die Sicherheitslücken werden geschlossen.
... Mehr anzeigen