Tja, mein Mirola ist inzwischen 28 Jahre alt und läuft mit jährlicher Wartung durch Fachfirma immer noch. Ratschläge, dass bei diesem Alters nun allerhöchste Zeit für eine Neuanschaffung ist, liest man ja auch in diesem Forum hin und wieder. Alt bedeutet aber nicht unbedingt schlecht. Die Hausmarke meiner Heizungsfirma ist ein anderes, sehr bekanntes Markenprodukt und unter vorgehaltener Hand wird berichtet, dass die neuen Geräte oft 10 Jahre nicht überleben. Sicher eine subjektive Meinung und sicher geht es bei ernsthaften Schäden und fehlenden Ersatzteilen nicht anders. Aber wenn z.B. wegen beschaffbarer (!) defekter elektronischer Bauelemente oder anderweitig leicht behebbarer Schäden auf Verdacht nacheinander ganze Baugruppen oder das ganze Heizgerät getauscht werden, ist das schon bedenklich und passiert leider auch. Der berühmte Motorkondensator des Mirola-Gebläses (2µF) war auch mal bei mir defekt. Der Kondensator ist Bestandteil der Baugruppe Gebläse und die wird bei Ausfall komplett getauscht, war die Meinung eines Monteurs. Der Kondensator ist ein einzeln bestellbares Ersatzteil bei Viessmann! Kostet da zwischen 30 und €, im freien Handel unter 10€, sehr leicht austauschbar! Das ist sicher ein Extremfall, versierten Servicetechnikern passiert das natürlich nicht. Wenn Ihre Mirola nicht zu retten war, war das sicher die richtige Entscheidung und ich wünsche Ihrem neuen Kessel ein langes Leben! Versuchmachtklug
... Mehr anzeigen