zu 1: Ich bezweifle stark, dass man Energie spart, wenn man die Absenktemperatur stark runtersetzt. Mal angenommen, die Tagtemp. wäre bei 21°C. Hier sollte die Absenktemperatur um etwa 4K reduziert werden. Kühlt der Raum zu sehr aus, muss am nächsten Morgen um so mehr nachgeheizt werden, da auch Raumgegenstände sowie die Bausubstanz auch Wärme aufnehmen. Das wäre zwar gut für sehr leistungsstarke Geräte, welche sonst ins Takten kommen, spart aber eben keine Energie. zu 2. Klingt für mich, als wäre die Zirkulation entweder nicht vorhanden oder nicht aktiv. Und je nach Abstand Speicher-Zapfstelle können hier schon einige Liter weglaufen.
... Mehr anzeigen