Du kannst doch als Heizungsfachbetrieb auf unseren Technischen Dienst zurückgreifen und dir erklären lassen, wie man den Notbetrieb einstellt oder was bei der Meldung geprüft werden muss. Wenn die Fehlermeldung sagt, dass der Primärsensor einen Defekt hat, dann geh ich auch erstmal von einem defekten Primärsensor aus. Ist er es nicht, kann es noch am Kabel liegen oder an der Regler- und Sensorleiterplatte. Was die Anfahrtspauschale oder die Stunde unseres Technikers kostet, kannst du sogar in der Servicepreisliste nachlesen. Dass er vor Ort nicht zaubern kann und den Fehler innerhalb von 10 Minuten gelöst hat, sollte auch klar sein. Viele Grüße Flo
... Mehr anzeigen