Danke, scheinbar hat Viessmann wirklich mit falschen Angaben Werbung gemacht. Technisch muss es gehen. Die Lüfter haben beim Anlaufen kurzzeitig 200 U/min, im geräuschreduzierten Betrieb 600 U/min und im Normalbetrieb 690 U/min. Also, die Drehzahl kann variabel eingestellt werden. Nur ist das in der Regelung nicht freigegeben. Ich habe im Teillastbetrieb des Verdichters zwischen geräuschreduziertem Betrieb und Normalbetrieb umgeschaltet. Die Wärmeleistung hat sich kaum verändert, war bei 0C Außentemperatur und 29C Vorlauftemperatur bei 4,2 kW, die elektrische Leistungsaufnahme hat sich aber von 1,1kW auf ca. 1kW verringert. Man kann also mit Lüfter-Drehzahlregelung noch einiges bei Effizienz und Geräuschpegel verbessern. Appel an Viessmann-Service: gehen Sie dem Werbeversprechen nach und ermöglichen Sie die Aktivierung der Drehzahlregelung des Lüfters für bestehende Anlagen!
... Mehr anzeigen