Hallo, wenn du hier im Forum nach horizontal montierten Röhren suchst wirst du mehrere Beiträge finden, bei denen sich die Besitzer über deutlich weniger Leistung beschweren als erwartet. Eine Heatpipe braucht eine gewisses Gefälle damit das kondensierte Arbeitsmittel wieder in das Rohr der Heatpipe zurückläuft. Erst wenn man die Röhren etwas "schief" (mit Gefälle) montiert funktioniert es halbwegs. Je mehr Gefälle, desto besser ist die Leistung. Daher wirst du vermutlich bei der horizontal Montage keinen großen Unterschied zu einem Flachkollektor feststellen. Des weiteren findest du diverse Beiträge mit Röhren finden, die teilweise noch in der Garantiezeit das Vakuum verloren haben. Außerdem ist ein Röhrenkollektor ist nach einem mittleren Hagelunwetter meist zerstört (Hagelwiderstandsklasse 2) wo der Flachkollektor (hagelwiderstandsklasse 3) überlebt hat. Wenn du dir Ärger ersparen willst, kauf einen Flach-Kollektor oder besser gleich eine PV Anlage. Ich habe seit 30 Jahren eine Röhrenkollektor Anlage und habe das alles schon mitgemacht und bin von Röhrenkollektoren für immer geheilt. VG
... Mehr anzeigen