@baltes82 "Also wenn warmes Wasser erzeugt wird, geht ein kleines Anteil auch Richtung Heizkreis, obwohl dieser ja aus ist." Das würde ggf. nur den Zustand während der Speicheraufheizung betreffen. Bitte beobachte jetzt im Sommer bei nur-WW-Betrieb, wann die hohen Temperaturen auftreten: während der Speicheraufheizung (Brenner und Speicherladepumpe an) oder einige Zeit nachher, wenn Brenner und Speicherladepumpe aus sind und das Gerät "nichts" tut. Wenn letzteres, melde dich nochmals, das sollte nicht sein. Zu den Einstellungen der Heizkennlinie(n): Grobeinstellungen siehe Antwort oben, die Feineinstellung musst du im Winter bei möglichst niedrigen Aussentemperaturen vornehmen; zum Testen alle Thermostatventile ganz aufdrehen, damit du ggf. merkst, wenn die Heizkennlinie zu hoch ist. Grundsatz: Heizkennlinie so niedrig wie möglich, nur so hoch wie nötig, damit es überall wie gewünscht warm wird. Wenn die Heizkennlinien passen, Thermostatventile wieder auf Wunschtemperatur stellen, damit sie ggf. bei Fremdwärme (insb. Sonne) zuregeln können.
... Mehr anzeigen